Nicht jeder Mensch mag die gleichen Sachen oder verträgt alles. Nichtsdestotrotz werde ich immer wieder mal gefragt, welche Lebensmittel ich empfehle, wenn es um gesundes Essen geht. Ich habe mal eine kleine Liste zusammengestellt mit meinen Favoriten im Segment Protein, Kohlenhydrate und Fette, die ich auf jeden Fall so gut wie immer zu Hause habe (nicht enthalten sind natürlich Gemüse…
Es gibt zwei große „Gruppen“ im gesunden Fettsäuren-Bereich. Einerseits die einfach ungesättigten Fettsäuren. Die bekanntesten Vertreter hierfür sind z.B. Olivenöl und Avocado. Dabei muss allerdings gesagt werden, dass die oft als verteufelt „bösen“ gesättigten Fettsäuren mindestens genauso wichtig für uns sind wie die ungesättigten. (Mehr dazu verfasse ich euch aber in einem anderen Blogbeitrag mal :D). Heute soll es vor…
Wer liebt sie nicht. Die schokoladigen Knusperkugeln, die man sich als Kind mit viel Milch am Morgen genüsslich gegönnt hat. Leider bestehen diese Frühstücks-Cerealien zum größten Teil aus Zucker. Um eine gesündere Variante zu bieten, die trotzdem schön schokoladig schmeckt, habe ich mich an ein eigenes Rezept gewagt. Zutaten: 120 g Weizenvollkornmehl 3-4 EL Xucker Trinkschokolade (Alt. 3 EL Ahornsirup…
Ich selbst lebe nicht vegan, sondern vegetarisch. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir versuchen sollten möglichst viel Eiweiß aus pflanzlichen Lebensmitteln zu bekommen. Dabei ist es wichtig, dass man nicht wahllos Protein zu sich nimmt, sondern auch vor allem schlau sein Essen zusammenstellt. Unser Körper spaltet Protein in Aminosäuren auf, die dann weiter verwertet werden. Von den 22 Aminosäuresorten, kann…
Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu. Langsam ist es Zeit wieder etwas Farbe ins Backen zu bringen. Diese kleinen schönen knusprigen Tartelettes sind nicht nur eine tolle gesunde Alternative für Kaffe-und-Kuchen am Sonntag, sondern auch zum Frühstücken schmecken sie zauberhaft! Zutaten: 80 g kernige Haferflocken 25 ml Ahornsirup 20 g gehackte Walnusskerne 1 EL Kokosöl Prise Salz Prise…
Besonders wenn es ums Mittagessen geht, fällt es vielen schwer gesund zu essen. Dabei gibt es so so viele tolle Mitnehm-Rezepte. Und passend dazu stelle ich euch heute die Wraps vor! Ja, man kennt die bereits durch viele Tex-Mex Gerichte, aber mein Gericht hat nicht viel mit Tex-Mex gemeinsam ;). Natürlich könnte man diese auch mit Vollkornmehl selbst machen, aber…
Amaranth habe ich lange etwas kritisch beäugt. Meiner Meinung nach ist der Geschmack besonders am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Aber mit den richtigen Zutaten kann es durchaus lecker sein. Wie auch Quinoa, ist Amaranth ein Pseudogetreide und somit glutenfrei. Aber das eigentliche Tolle am Amaranth ist, dass es voll mit gesunden ungesättigten Fettsäuren, Calcium, Eisen und Magnesium ist. Also besonders für…
Wenn ich Leuten in meinem Youtube-Videos sage, sie sollen mehr trinken, bin ich eigentlich der typische Fall „wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen“. Ich muss mich selbst so oft zwingen genug zu trinken, weil ich es schlicht und einfach sehr oft vergesse. Ich glaube manchmal, dass ich von einem Kaktus abstamme und im Krankenhaus irgendwie verwechselt wurde….
Bevor ich mich vegetarisch ernährt habe war die typisch asiatische Fishball-Soup eine meiner absoluten Leibspeisen. Ich habe diese nun veganisiert und für euch eine wunderbare Proteinsuppe gestaltet. Zutaten: -60 g Seitanpulver & 60 ml Wasser, Salz, etwas Pfeffer, Ingwerpulver und 2 EL Sojasoße vermischen (Es muss sehr gut gekwürzt werden, damit es nicht seltsam schmeckt ;D) -500 ml Wasser…
Eine klare Trennlinie zwischen Sportklamotten und Street Fashion gibt es schon lange nicht mehr. Leggings haben es auf die Straße geschafft, Sneakers sitzen bei der Fashion Week in der ersten Reihe und Sport-Tops sind nicht mehr nur „funktionell“ sondern inn. Das einzige, was meiner Meinung nach ausschließlich in den Trainingsbereich gehört sind Sport-BHs. Wer will denn auch in seinem BH…